
Invoicer / Rechnungssteller:
Die Sonnenhauswelt - Tannenstr. 15, D-74254 Offenau
Widerrufsbestimmung, Rückgabe & Widerrufsformular
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nachfolgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
A. Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht für Verbraucher (b2C)
Du hast als privater Verbraucher das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag/deine Bestellung zu widerrufen.
Bei Verträgen zur Lieferung von Waren beträgt die Widerrufsfrist vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Abweichend hiervon beträgt die Widerrufsfrist im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden (digitale Inhalte) beträgt die Widerrufsfrist grundsätzlich vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Allerdings, hast Du durch deine Zustimmung im Kaufprozess / bei der Bestellung zugestimmt, dass wir mit der sofortigen Ausführung des Vertrages und somit der Lieferung des digitalen Produkts vor Ablauf deiner Widerrufsfrist beginnen sollen, so dass Du ausdrücklich auf dein Widerrufsrecht verzichtet hast. Somit können Digitale Produkte nicht zurückgegeben werden.
2. Dein Widerrufsrecht
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns
- Die SonnenhausWelt, Tannenstr. 15, D-74254 Offenau
E-Mail: info@sonnenhauswelt.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (via E-Mail)
über deinen Entschluss, deinen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Du kannst uns gerne direkt auf deine Bestellung antworten oder das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist absendest.
WICHTIG! Bitte informiere uns nur schriftlich per E-Mail an info@sonnenhauswelt.com und warte bitte auf unsere Antwort.
!!! Sende bitte keine Ware einfach irgendwohin zurück !!!
Wir sind ein Online-Marktplatz der mit verschiedenen Lieferanten & Versendern zusammenarbeitet.
Daher muss die Ware immer an den Versender zurückgesendet werden, auf deine Kosten, von dem Du die Ware auch bekommen hast.
Die genaue Adresse und Auskünfte dazu bekommst Du von uns per E-Mail gesendet, nachdem wir deinen Widerruf bearbeitet haben.
3. Widerrufsrecht für Unternehmen / Unternehmer(B2B)
Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, also natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher außerhalb der Europäischen Union
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
5. Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist- vorbehaltlich der Rücksendung und Kontrolle der Ware.
Bei einer Teilrücksendung deiner Bestellung (Du behältst einen Teil der Ware und sendest nur bestimmte Artikel zurück), wird nur die Ware rückerstattet, jedoch nicht die Versandkosten.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bei Verträgen zur Lieferung von Waren können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hast, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
(Bitte stimme die Rücksendung in jedem Fall im Vorfeld mit uns ab, da die Ware immer zum ursprünglichen Versender der Ware zurückgesendet werden muss, was in den meisten Fällen nicht wir sind)
Beachte bitte, dass die Ware von den Firmen: Gabriele Iazzetta, Ingrid Auer & von der Firma Engelalm aus Österreich an Dich versendet wird und auch dahin eine Rücksendung erfolgen muss. Die Kosten dieser versicherten Rücksendung sind von Dir zu tragen.
Ebenfalls möchten wir Dich an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass Du dafür Sorge tragen musst, dass die Ware auch wirklich zum Versender zurückkommt -
Wir empfehlen die Ware in jedem Fall versichert bzw. mit Sendungsnachweis zurück zu senden. Sollte die Ware nicht bei uns bzw. unseren Versendern ankommen, können wir das Geld nicht zurückerstatten.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. (Bsp. unsere Healing Jewels Produkte, die für Dich extra nach Kundenwunsch angefertigt wurden)
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter & verschweißter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung bzw. die Verschweißung nach der Lieferung entfernt wurde.
z.B. Healy Zubehör & Kosmetika fällt unter die hygienischen Bestimmungen & ist versiegelte Ware.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung / Verschweißung nach der Lieferung entfernt wurde.
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht ein Widerrufsrecht, soweit nichts anderes vereinbart ist, nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Danach ist ein Widerrufsrecht auch bei Verträgen ausgeschlossen, die den Verkauf von Tickets für termingebundene Freizeitveranstaltungen & Veranstaltungen zum Gegenstand haben.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten,
wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Du im Kaufprozess ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnen sollten (siehe Passus im Shop)
Durch deine eindeutige Zustimmung dieser vorzeitigen Auslieferung hast Du ausdrücklich zugestimmt, dass Du von deinem Widerrufsrecht zurücktrittst und wir sofort das gekaufte Produkte zur Verfügung stellen sollen.
7. Wichtiger Hinweis:
Das Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die durch unsachgemäße Behandlung, mutwillige Beschädigung oder fahrlässige Nutzung unbrauchbar geworden sind.
Eine Rücknahme beschädigter oder zerstörter Artikel ist ausgeschlossen, wenn die Beschädigung über das zur Prüfung der Ware notwendige Maß hinausgeht und vom Kunden zu vertreten ist.
8. Allgemeine Hinweise zur Rücksendung von Waren
1) Bitte vermeide Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware.
Sende die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück.
Verwende ggf. eine schützende Umverpackung.
Ware kann nur in Originalverpackung & vollständig zurückgenommen werden.
2) Sende die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück, wir verweigern die Annahme
bzw. die Ware muss an den Versender zurück von dem sie bestellt wurde.
3) Bitte beachte, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
9. Produktspezifischer Hinweis – Healy-Zubehör
Bei Zubehörartikeln, die zur Verwendung mit Drittgeräten wie dem Healy-System bestimmt sind, weisen wir darauf hin, dass eine Gewährleistung ausschließlich für die Funktionsfähigkeit des gelieferten Produkts selbst besteht.
Wir übernehmen keine Haftung für die Kompatibilität oder Wirksamkeit in Verbindung mit vom Kunden eingesetzten Geräten, Kabeln oder individuellen körperlichen Voraussetzungen.
Weitere Informationen hierzu findest Du in unseren AGB unter Punkt 8.4.
B. Widerrufsformular
Wenn Du den Vertrag widerrufen möchtest, dann sende uns bitte eine Email mit allen wichtigen Daten (am besten die Bestellbestätigung oder Rechnung an uns senden)
oder fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.
An
Die SonnenhausWelt
Tannenstrasse 15
74254 Offenau
Deutschland
E-Mail: info@sonnenhauswelt.com
'
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
Bestell- / Ordernummer (*) ____________ /
Rechnungsnummer (*) ____________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen